Die drei Fragezeichen Fans - Banner

 

Die drei Fragezeichen Fans    

Team - Fotos - Logbuch - Roman & Skript - Kreative Nebenprodukte

Logbuch des Hörspielworkshops 2003

geführt durch die Besatzung der Zentrale am Samstag, 03.05.03

22.05

Wir bemerken eine fast leere Flasche Berentzen Saurer Apfel auf unserem Tisch.


22.07

Bei näherer Examinierung der Flasche entdecken wir Unglaubliches: Wir haben eine seltene Haselünner Fehletikettierung vor uns - die muss in Sammlerkreise ein Vermögen wert sein.

22.10

Wir reiben uns die Hände und beginnen, über gewinnbringende Anlagen des Flaschenerlöses zu spekulieren. Segelyacht? Gespensterschloss? Risikofonds?

22.15

Wir erkennen, dass wir einen Weg finden müssen, um den zu erwartenden sagenhaften Gewinn aus dem Sammlerstück einem würdigen Mitglied unserer Zentralengemeinschaft zukommen zu lassen. Jemand kommt auf die Idee, zu zocken...

22.40

Top, die Wette gilt: Nach langen Diskussionen um die Wettkonditionen haben wir uns entschieden, unseren wertvollen Zentralenfund bei ebay einzustellen und auf den Erlös zu wetten. Wer dem Verkaufserlös mit seinem Tipp am nächsten kommt, erhält denselben.

22.43

Großzügig erklärt sich der unheimliche Drache bereit, die ebay-Gebühren und damit die Wette zu sponsern. Dank an den Drachen! (Die Auktion kann übrigens bei Ebay unter der Artikelnummer 2632900182 eingesehen werden. Gebote von Wettenden sowie ihrer Mittelsmänner sind selbstverständlich durch die Statuten unserer Wette ausgeschlossen.)

22.55

Wir fangen Don ab, der mit seiner Kamera Station in der Zentrale macht, und bitten ihn um ein Beweisfoto unseres Schatzes.

23.07

Gewissenhaft tragen wir alle unsere Tipps in ein Formular ein und schauen Uschi grimmig an, der 0 Euro angeben will, sich aber nach kurzem Überlegen umentscheidet. Xeno ist am optimistischsten und wettet auf ein Endgebot von 27 Euro.

23.20

Smice kommt in der Zentrale vorbei und wir fragen ihn interessiert nach seinem Vorhaben, die Weltherrschaft zu erringen. Smice schaut uns fragend an.

23.31

Wir erinnern uns an Mr. Burroughs Versprechen, ein paar Zaubertricks auf dem Workshop vorzuführen und nötigen ihn, seinen Magierkoffer zu holen.

23.41

In der Zentrale wird es immer enger. Zum erwartungsvollen Publikum des magischen Mr. Burroughs gehören unter anderem Uschi, Änn, Keddi, der Drache, Fairytales, Xeno, Sybilla, Smice und Aldi. Auf der Bank ist recht wenig Platz. Mr. Burroughs kramt in seinem Koffer herum.

23.52

Mr. Burroughs hält ein ziemlich ungebügeltes rotes Taschentuch aus billigem Stoff in der Hand. Er murmelt ein paar mysteriöse Worte und - es ist verschwunden! Wir sind beeindruckt und fragen uns, wo der Stofflappen sein kann. Mr. Burroughs behauptet, in seiner Hand läge der Eingang zu einem Paralleluniversum, in dem sich sein Taschentuch nun befände. Wir sind nicht hundertprozentig sicher, ob wir Mr. Burroughs in diesem Punkt vertrauen dürfen.

00.04

Mr. Burroughs tanzt einen lustigen Ententanz mit Sibylla. Dabei wandert ein Kohlefleck von einer Sibylla-Hand in die andere. Wir sind erneut beeindruckt, suchen aber insgeheim immer noch nach dem roten Tuch.

00.25

Mr. Burroughs scheint ebenfalls wütend über den Verlust des Tuches, denn ohne Grund zerschneidet er in blinder Zerstörungswut ein Seil - was recht schade ist, weil Seile ja teuer sind. Aber Dank seiner magischen Fähigkeiten gelingt es Mr. Burroughs dann glücklicherweise, das Seil wieder zu reparieren. Wir fragen uns, warum er vorher so unbeherrscht war und es zerschnitten hat. Außerdem wollen wir das rote Tuch zurückhaben.

00.27

Mr. Burroughs macht keine Anstalten, das rote Tuch aus der Paralleldimension zurückzuholen. Statt dessen sucht er in seinem Zauberkoffer nach weiteren magischen Eingebungen und Utensilien.

00.34

Smice beobachtet Mr. Burroughs äußerst interessiert. Offenbar überlegt er, ob er die Weltherrschaft an sich reißen könnte, wenn es ihm gelänge, ebenfalls Dinge in einem Paralleluniversum verschwinden zu lassen - etwa Staatschefs, die UNO oder militärische Einheiten.

00.51

Nach längerem Drängeln entschließt sich Mr. Burroughs, uns das rote Tuch zurückzugeben. Er macht einige aufwändige Gesten und zieht es dann aus seiner Hand. Hier befindet sich also tatsächlich das Tor zur vierten Dimension! Wir sind restlos begeistert und wollen Mr. Burroughs die Weltherrschaft anbieten, was aber durch Smices' bereits im Voraus angekündigte Ansprüche vereitelt wird.

01.11

Nachdem Mr. Burroughs seine Show beendet hat, ist uns etwas langweilig und wir wüschmobben Änn deshalb ein bisschen.

01.23

Duncan betritt die Küche und sucht das Logbuch.

01.24

Duncan beobachtet Aldi beim Eintragen des Eintrags von 01.23. Schlecht für Aldi.

01.25

Mühsam versuchen wir, Duncan davon zu überzeugen, dass wir das echte Logbuch nicht gesehen haben und unsere Notizen auf herrenlosen Skriptseiten festhalten. Der Drache lenkt Duncan mit ulkigen Sprüchen ab, bessert ihre Laune dadurch aber nicht sichtbar.

01.25b

Duncan hat die Küche wieder verlassen. Die Anwesenden rekonstruieren das äußere Erscheinungsbild des Logbuchs. Es stellt sich heraus, das kaum einer das Logbuch je zu Gesicht bekommen hat. Wir fragen Mr. Burroughs, ob er es in eine andere Dimension gezaubert hat.

01.26

Wir stellen fest, dass Mr. Burroughs sich ebenfalls weggezaubert hat.

01.34

Keddi hat aus weiteren herrenlosen Skriptseiten eine solide Logbuchattrappe gebaut. Wir überlegen, ob wir überzeugend erklären können, dass sich das äußere Erscheinungsbild des Logbuches durch die Transferierung durch die Dimensionen geringfügig verändert hat.

01.35

Smice will die Weltherrschaft. Behauptet, das Logbuch niemals gesehen zu haben.

01.36

Mr. Burroughs ist noch nicht aus der anderen Dimension zurückgekehrt. Tuch und Buch auch nicht. Das heißt, Tuch ist erneut verschwunden, wie wir mit Bedauern feststellen müssen. Hoffentlich ist viel Platz im Paralleluniversum. Smice will uns alle zu McDonalds schicken. Wir werden misstrauisch - will er uns loswerden, um seine geheimen Pläne zu verwirklichen?!

01.37

Duncan kehrt zurück und schimpft. Duncan droht an, etwaige widerrechtlich eingetragene Songtexte unverzüglich zu vernichten, sollte das Logbuch wieder auftauchen.

01.40

Außenreporter Ede schaut in der Zentrale vorbei und berichtet aus dem Krisengebiet. Die Lage ist angespannt. Ede hat heimlich den Kassettenrecorder auf Aufnahme geschaltet.

01.44

Duncan kehrt zurück und schimpft. Nun können wir erahnen wie sie aussieht, wenn sie Forumseinträge über André Minninger verfasst.

01.45

Eine Herde Kühe erscheint aus dem Paralleluniversum und zieht bimmelnd an der Zentrale vorbei.

01.46

Ede sucht sein Bier und berichtet nebenbei von der Front. Er fragt, wieviele Minuten Aufnahmekapazität die Kassetten haben und warnt vor Explosionsgefahr im Krisengebiet.

01.53

Smice löst Diskussionen um das neue Lied des Chatchors aus. Wir vermuten ein Ablenkungsmanöver zur Verursachung eines Tumultes an dessen Rande er die Weltherrschaft an sich reißen kann. Wir überlegen, wie wir Smice in die Paralleldimension transferieren können.

01.54

Ede ist wieder da. Er hält ein Mikro. Totenstille draußen. Fairytales fühlt sich an eine Szene aus John Sinclair, Der Mörder mit dem Januskopf erinnert und äußert die Vermutung, dass die Zentrale komplett in der Paralleldimension gelandet ist. Für diese Vermutung sprechen das gerüchteweise wieder aufgetauchte Originallogbuch sowie die Kuhherde. Wir lugen vorsichtig aus dem Fenster, können aber nichts erkennen.

01.56

Außenreporter Ede von Hoisdorf III erweist sich als wenig professionell, als er mitten in einem Interview mit Aldi die Zentrale verlässt.

01.58

Ede geht "lieber noch mal ein neues Bier holen" (Zitat).

01.59

Sven taucht in der vierten Dimension auf.

01.59b

Sven und Ede sind schon wieder weg à sind beide nur von Aliens besessene Körperhüllen?!

02.00

"Onex" (Name auf Wunsch der Betroffenen geändert) hat Wachträume und findet das Logbuch unterm Klavier.

02.01

Alle sind sich einig, dass Smice das Logbuch vorsätzlich versteckt hat, um seinem Ziel, die Weltherrschaft an sich zu reißen, nah und näher stets zu sein. Dagegen spricht allerdings der Umstand, dass Smice die letzten Stunden mit uns verbracht hat.

02.03

Onex behauptet, Orgien im Elferzimmer gesehen zu haben. Sie berichtet, Don sei von Mädchen umgeben und habe keine Halsschmerzen mehr.

02.05

Fairytales vermutet, der Eingang zur Paralleldimension läge unter dem Klavierdeckel. Änn fragt sich, wie die Kühe durch das Dimensionstor gepasst haben und ob es in der anderen Dimension bereits fertige Betten aus Heidekraut geben mag. Igor hat Angst, sich dem Klavier zu nähern.

02.12

Wir hören Schreie à klemmt Burroughs noch im Klavier?

02.14

Onex traut sich nicht so recht, Duncan das Logbuch zu bringen. Stattdessen erzählt sie schmutzige Witze über Rotstifte und Halsschmerzen.

02.15

Bob und Kuni schauen in der Zentrale vorbei.

02.17

Onex und Aldi wollen sich opfern und Duncan das Logbuch präsentieren. Aldi muss aber vorher noch mal aufs Klo, um die nächsten Minuten durchzustehen.

02.19

Onex und Aldi sitzen immer noch am Tisch à trauen sie sich nicht? Aldi denkt sich verschiedene Taktiken aus, um Duncan wehrloser gegenüber zu erscheinen (Schlafanzug anziehen?). Sie verwirft schließlich ihre Ideen und will Bert wecken und vorschicken.

02.20

Auf dem Klo ist kein Papier à Scheiße!

02.24

Tante Patricia hat das Logbuch gefunden und es Duncan gebracht. Onex und Aldi sind sichtlich duncbar!

02.30

Ede ist wieder da. Er macht Feierabend, gibt ab an Reporter II (alias Sven) und berichtet, dass das Elferzimmer befriedet ist. Die Stromversorgung soll in den nächsten Stunden wieder hergestellt werden. Zur Verhinderung von Plünderungen wurde der unheimliche Drachen abgestellt.

02.32

Ede knutscht Smice. Smice sieht vom Erlangen der Weltherrschaft kurzzeitig ab.

02.35

Wir gehen glücklich und zufrieden ins Bett.

02.36

Keddi hat die Lage im oberen Stockwerk gepeilt und rät aufgrund der lautstarken Siegesfeiern im Elferzimmer zum vorläufigen Rückzug in die Zentrale.

02.36b

Aldi knuddelt mit Igor

02.40

Smice lässt noch einmal über die Weltherrschaft abstimmen.

02.41

Wir kontrollieren unsere Berentzen-Fehletikettierungs-Wettflasche. Glücklich stellen wir fest, dass sie dem Kriegsgetümmel in beiden Dimensionen unbeschadet entronnen ist.

02.41b

Ede schnuppert und äußert betrübt, dass er ein wenig nach Schweiß riecht.

02.42

Panisch bedroht Aldi Ede mit Onex Fönschaum für dauergewelltes Haar.

02.43

Onex ist wieder da, weil sie kein Bier trinken will. Wir wundern uns über diese Begründung.

02.45

Die MüBo geht dem Lärm in der oberen Etage nach. Wir hatten den Eindruck, dass sich dort etwas zusammenbraut und lauschen gespannt.

02.53

Die MüBo kehrt aus dem Krisengebiet zurück. Ihre Interventionen scheinen gefruchtet zu haben, denn es ist nicht mehr viel zu hören.

03.00

Onex ist nicht schuld! (Wir haben Probleme, diese Aussage in einen Sinnzusammenhang zu stellen. Woran nicht schuld? Am Lärm im Ex-Krisengebiet? An Smices' Weltherrschaft? An TKKG?)

03.02

Wir überlegen, Smice die Schuld (woran auch immer) aufgrund seiner omnipotenten Weltherrschaftsansprüche zuzuschieben.

03.24

Keddi erfindet neue Schokoladensorten. Zum Beispiel Erdbeerschokolade mit ganzen Erdbeeren und Wassermelonenschokolade mit ganzen...

03.32

Igor-Uschi entscheidet sich, ins Bett zu gehen. Smice hat sich ebenfalls entschieden, ins Bett zu gehen, will aber vorher noch einmal kurz nach der Weltherrschaft schauen.

04.05

Außenreporter Ede hat Feierabend gemacht.

04.12

Außenreporter Sven hat ebenfalls Feierabend gemacht. Wir teilen uns Uschis alkoholfreies Bier, weil kein Astra mehr da ist und Uschi auch nicht.

04.55

Aldi macht jetzt auch Feierabend.

      Nach oben